Hackschnitzel werden bei HBS Energie in unterschiedlichen Qualitäten gefertigt. Für jeden Einsatzbereich gibt es das richtige Angebot. Finden Sie bei HBS Energie Holzhackschnitzel für Heizungen, für Energie und Bodenabdeckungen oder als Fallschutz auf Spielplätzen, Sportanlagen und Gärten.
Warum Holzhackschnitzel?
Hackschnitzel sind sicher, sauber, nachhaltig und ökologisch. Zudem eignen sie sich für eine Holzheizung, die Sie mit umweltfreundlich erzeugten Brennstoffen betreiben möchten. Bei HBS Energie beginnt der Umwelt- und Klimaschutz nicht erst beim fertigen Produkt. Schon im Herstellungsprozess arbeiten wir mit modernen, umweltfreundlichen Maschinen, die mit Bioöl betrieben werden.
Produktion der Hackschnitzel
Die H. Baumgartner & Sohn AG produziert Holzhackschnitzel für private und gewerbliche Auftraggeber. Das Holz wird aus Waldbäumen gewonnen, die in regionalen Wäldern geerntet werden. Die Verarbeitung des Energieholzes aus Laub- oder Nadelbäumen erfolgt direkt im Wald. Alle Leistungen erhalten Sie bei HBS Energie aus einer Hand. Holzhackschnitzel eignen sich aber nicht nur für Ihre energieeffiziente Heizung. Sie möchten eine entsprechende Bodenabdeckung gestalten? Mit einem leistungsstarken Pumpsystem verteilen wir die Hackschnitzel auf bis zu 50 Meter Distanz gezielt und gleichmässig auf Ihrem Gelände. Wir garantieren Ihnen die sichere und schnelle Ausführung, inklusive einer persönlichen Beratung im Vorfeld.
Der Diamanthacker – Mobilhacker mit umweltfreundlichster Motorentechnologie
Für die Hackschnitzelproduktion werden die Baumstämme und Kronen im Wald zerkleinert. Dafür nutzen wir den Albach Diamant Mobilhacker, der sich durch die aktuell umweltfreundlichste Motorenkategorie Euro 6 auszeichnet. Mit dem integrierten Wurfgebläse werden die Holzhackschnitzel noch im Wald auf den dafür bereitgestellten Lkw aufgeladen. Der Diamanthacker ist eine Innovation, die unser Konzept der umweltschonenden Materialgewinnung unterstreicht. Auch der Lkw-Fuhrpark und alle weiteren Maschinen zeichnen sich durch Euro 6 und den Betrieb mit Bio-Hydrauliköl aus. Aufgrund dieser Tatsache und dem Einsatz umweltschonender Schmierstoffe, laufen alle Maschinen und Fahrzeuge der HBS Energie unter dem Label „Green-Maschine“.
Holzhackschnitzel aus dem Wald direkt in Ihre Heizung
Effiziente Arbeitsabläufe und Transparenz zeichnen HBS Energie als starken und zuverlässigen Partner für regenerative Energien und Hackschnitzel für andere Einsatzzwecke aus. Das verarbeitete Holz stammt aus heimischen Wäldern, wo wir es mit mobilen Hackern herstellen. Die fertigen Hackschnitzel fahren wir auf eigenen Transportfahrzeugen zum Zielort, wo sie als Bodenabdeckung oder als Heizmaterial verwendet werden. Für Troubleshootings und die Entsorgung der Holzasche ist ebenfalls die HBS Energie zuständig. Von der Ernte, über die Verarbeitung und Logistik, bis hin zur Resteentsorgung bieten wir Ihnen alle Arbeitsabläufe aus einer Hand. Neben den Vorteilen für unsere Kunden überzeugen die zahlreichen Vorteile für den Wald, wenn das anfallende Energieholz regional genutzt werden kann.
Um die Anlieferung an Ihren Stand- oder Nutzungsort brauchen Sie sich nicht selbst zu kümmern. Die H. Baumgartner & Sohn AG hat ursprünglich als Logistikunternehmen begonnen und verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung im Transportwesen. Heute setzt das Unternehmen seine Kompetenzen aus der Logistik dafür ein, Ihnen einen komfortablen Ablauf bei der Entscheidung für Hackschnitzel aus eigener Produktion zu ermöglichen.
Fazit:
Bei HBS Energie können Sie sich auf naturbelassenes Holz aus regionalen Wäldern verlassen. Dank der vielseitigen Verarbeitung und den darauf basierenden unterschiedlichen Einsatzbereichen, ist für jeden etwas dabei. Ob als Bodenabdeckung oder als Heizstoff: Holzhackschnitzel sind eine ökologische Lösung, die sich in vielen Bereichen als beste Wahl auszeichnen. Mit HBS Energie entscheiden Sie sich für einen Hersteller, der Ihnen alle Leistungen im Energiekreislauf aus einer Hand und damit einen Full-Service bietet.
Sie interessieren sich für Holzhackschnitzel oder möchten mehr über den Herstellungsprozess erfahren? Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen!