Fett ist Trumpf: Vor dem Winter eine dicke Fettschicht anfuttern – das hält warm. Fett isoliert und sorgt dafür, dass die Körper-Wärme nicht aus dem Inneren entweicht. Robben, Eisbären und Pinguine etwa haben dicke Fettschichten. Wir bei HBS Energie setzen da lieber auf die Hackschnitzelproduktion aus der Region! Wir wünschen allen ein wohlig warmes Zuhause!
Die Firmen H. Baumgartner & Sohn AG und Fällag AG stehen wieder im Zeichen von Wachstum. In erster Linie ist es die wachsende Dankbarkeit und Wertschätzung zu Ihnen, liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde. Dankbarkeit und Wertschätzung für die vielen vertrauensvollen, langjährigen und auch neugewonnenen Zusammenarbeiten und Beziehungen. Es stehen wachsende Herausforderungen an. In Zeiten von […]
…nicht bei der HBS Energie. Wir bringen Ihnen die wohlige Wärme mit heimischer Holzenergie nach Hause! Hackeinsatz neben dem Flughafen Zürich:
Tierische Energiesparmassnahmen Wenn uns Menschen kalt ist, drehen wir an den Heizungsreglern, doch wie haushalten Wildtiere mit ihrer Energie, um der kalten Jahreszeit zu trotzen? Winterschläfer wie Murmeltiere, Igel, Siebenschläfer oder Fledermäuse senken die Körpertemperatur drastisch ab. Der Stoffwechsel ist stark eingeschränkt und die Herz- und Atemfrequenz auf ein Minimum reduziert. So schlägt beispielsweise das […]
Waldpolitik Mit der Waldpolitik schafft der Bund günstige Rahmenbedingungen, damit der Wald seine vielfältigen Funktionen für Gesellschaft, Wirtschaft, Ökologie und Klima erfüllen kann. Er legt damit die Grundlagen für eine nachhaltige, effiziente und innovative Waldbewirtschaftung. Die Waldpolitik legt 11 Ziele fest! Hier die ersten 5: Das Potenzial an nachhaltig nutzbarem Holzes wird ausgeschöpft Der Wald […]
Wussten Sie eigentlich, dass die Wald- und Holzwirtschaft in der Schweiz rund 100’000 Arbeitsplätze bietet, davon viele Ausbildungsplätze sich in der Waldluft 200- bis 1000-mal weniger Schmutzpartikel als in den Städten finden HBS Energie im Einsatz für Sie:
Holzenergie, die einheimische Energie, die nachwächst! Wussten Sie, dass von 100 in Holzenergie investierte Franken nahezu 100 Franken in der Schweiz bleiben? Beim Gas dagegen fliessen rund 74 Franken ins Ausland!
Wärmeverbund Rümlang Die 2. Etappe erstreckt sich über rund 1,3 km. Kernbohrungen für die Fernwärmerohre sowie das Verlegen und Anbringen der Rohre sind im vollen Gange. Der Umwelt zuliebe – erneuerbare Energie!
Bleiben Sie immer über unsere exklusiven und anspruchsvollen Heizcontractings auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmässig über eigene Entwicklungen und neuste Informationen zum Thema erneuerbare Energien!