Das Heizcontracting mit Holzenergie spart Eigentümern Zeit, Geld und Nerven.
Eine Schnitzelheizung soll zuverlässig heizen und das Gebäude konstant wohlig warmhalten. Dabei soll sie möglichst wenig Schnitzel verbrauchen und aus dem Kamin soll gefilterte, saubere Luft aufsteigen. Somit schont die Holzschnitzelheizung das Klima und fördert die lokale Wertschöpfung.
Unterziehen Sie Ihre Holzheizung regelmässig gründlicher Wartung und Reinigung, sichern Sie nicht nur einen reibungslosen Betrieb der Hackschnitzelheizung: Sie erhalten auch den guten Wirkungsgrad und reduzieren die Emissionen Ihrer Holzheizung. Mit der H. Baumgartner & Sohn AG finden Sie das richtige Heizcontracting und können sich so für die Nachhaltigkeit entscheiden.
Was ist ein Heizcontracting?
Es handelt sich hierbei um einen Vertrag, der zwischen dem Contractor und dem Abnehmer, also dem Kunden geschlossen wird. Eine innovative Lösung, wenn der Kunde sich nicht selbst um die Investition, die Instandhaltung und die Wartung kümmern möchte. Beim Dienstleister werden alle Teilleistungen gebündelt und zu einem attraktiven Gesamtpaket geschnürt. Das Contracting beim Wärmeverbund Rümlang beinhaltet die gesamte Planung, den Bau und den Betrieb. Wir bieten Ihnen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Wartungsverträge, wie Anlage-, Betriebs- und Liefercontracting an. Durch die verschiedenen Heizcontractings mit Holzenergie heizen Eigentümer nachhaltig und können die Anzahl der Schnittstellen sowie der Ansprechpartner spürbar reduzieren.
Der Contracting-Nehmer sichert sich einige Vorteile. Beispielsweise entfällt die Eigenverantwortung zur Wartung. Ausserdem können die Kosten präzise kalkuliert werden. Den vollumfänglichen Betrieb der Anlage übernimmt der Contractor. Mit einer Hackschnitzelheizung leistet der Kunde einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Für wen eignet sich ein Contracting-Vertrag?
Die hauptsächlichen Vertragspartner sind Gewerbe- und Industriebetriebe sowie öffentliche Gebäude. Grundsätzlich ist die Contracting-Lösung für neue Wohnüberbauungen, Gärtnereien, Unternehmen, Schulhäuser und grössere Gebäude geeignet. Das Heizcontracting eignet sich für Eigentümer, die ihre vorhandene Heizungsanlage austauschen müssen oder wollen und sich nicht eigenständig um die Wartung kümmern möchten.
HBS bietet nachhaltige Heizcontractings mit einer jährlichen Energielieferung von über 110 000 000 kWh
Die Wärmelieferung beim Heizcontracting mit Holzenergie erfolgt mit Holzschnitzeln aus eigener Produktion. Dazu kommt die jahrelange Erfahrung der H. Baumgartner & Sohn AG im logistischen Bereich. Wer sich für einen Contracting-Vertrag entscheidet, findet bei der HBS Energie das richtige Angebot. Kurze Anfahrtswege, Schnitzel aus eigener Herstellung und der Vorteil eines Rundum-Sorglos-Pakets runden den Contractingvertrag ab. Überzeugen Sie sich von unserem Angebot in unseren Referenzen.
Fazit:
Das Heizcontracting ist eine bequeme und unkomplizierte Lösung der Energiegewinnung. Bei der HBS Energie erhält der Kunde alles aus einer Hand – inklusive einem umfassenden Servicepaket rund um die Anlage.
Interessieren Sie sich für unser Heizcontracting mit Holzenergie? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne zu den passenden Contractings anhand der lokalen Begebenheiten und Ihren Anforderungen.