Tierische Energiesparmassnahmen
Wenn uns Menschen kalt ist, drehen wir an den Heizungsreglern, doch wie haushalten Wildtiere mit ihrer Energie, um der kalten Jahreszeit zu trotzen?
Winterschläfer wie Murmeltiere, Igel, Siebenschläfer oder Fledermäuse senken die Körpertemperatur drastisch ab. Der Stoffwechsel ist stark eingeschränkt und die Herz- und Atemfrequenz auf ein Minimum reduziert. So schlägt beispielsweise das Herz des Ziesels während des Winterschlafes nur noch 4-7 mal pro Minute, wobei 300 Schläge pro Minute Normalzustand sind. Der Igel atmet während einer Minute nur noch ein- bis zweimal und die Körpertemperatur des Murmeltieres wird von 37° C auf bis zu 2,5° C, je nach Außentemperatur, herabgesetzt! Somit können diese Tiere bis zu 80 % Energie einsparen und die Fettreserven reichen bis ins Frühjahr, wenn es wieder Zeit zum Aufwachen wird.
HBS Energie wünscht Ihnen eine angenehme Herbstzeit!