Heizen Sie bereits klimafreundlich mit Schweizer Holz? Holz ist ein wichtiger einheimischer und erneuerbarer Rohstoff und Energieträger. Die Verbrennung von Holz setzt Energie frei, die fürs Heizen und für die Warmwasserherstellung eingesetzt wird. Wir beraten Sie gerne!
Transport isoplus Fernwärmerohre nach Chur
Unser Heizungsteam im Einsatz Anlageservice rund um die Uhr – auch im Störungsfall Ihrer Holzfeuerung ist die HBS Energie für Sie vor Ort und Stelle. Bei anstehenden Reparaturen stehen wir Ihnen mit unseren Fachexperten kompetent und persönlich zur Seite.
Wettbewerb Newsletter März 2022 Wir gratulieren Herrn Markus Kümin und Herrn Roger Lanz zum Landi Gutschein im Wert von je CHF 100.00.
Wissenswertes rund um unsere Bäume und Wälder Es gibt über 130 Baum- und Straucharten, die im Wald heimisch sind 77% des Holzvorrates werden durch die drei häufigsten Baumarten abgedeckt Nadelhölzer machen 2/3 des Holzvorrates aus, Laubbäume 1/3 Der höchste…
Vision 2030 – Waldpolitik Wussten Sie eigentlich, dass die ältesten Bäume der Schweiz (Eiben) auf etwa 1’500 Jahre geschätzt werden. die Zitterpappel bis zu 500 Mio. Pollen im Frühling produziert. der Bund mit der Vision 2030 die drei Dimensionen…
Nachhaltige Bewirtschaftung des Schweizer Waldes! Wussten Sie eigentlich, dass ein Drittel der Schweizer Landesfläche mit Wald bedeckt ist der Schweizer Wald jedes Jahr natürlich zunimmt – rund um die Fläche vom Thunersee (48,3 km²) eine 100-jährige Buche ca. 500’000…
Energie aus Rümlang Fernwärme ist die einfachste Art, ein Gebäude zu heizen. Die Energie wird in den Heizzentralen, im Alterszentrum Lindenhof sowie im Industriegebiet an der Ifangstrasse, zentral produziert. Durch ein Leitungssystem im Boden wird die Wärme ganzjährig fertig…
Bleiben Sie immer über unsere exklusiven und anspruchsvollen Heizcontractings auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmässig über eigene Entwicklungen und neuste Informationen zum Thema erneuerbare Energien!